19.08.2010
Pädagogischer Tag 2010/11
Kompetenzorientiertes Unterrichten Bildungsstandards - Kerncurricula - Schulcurriculum |
---|
Montag, 15. November 2010
Programmvorschlag | |
08.30 | Impulsvortrag Prof. Lersch, Univ. Marburg anschl. Diskussion |
10.00 | Kaffeepause |
10.30 | Arbeit in den Fachgruppen, ggf. mit Unterstützung der Fortbildner von AfL bzw. IG |
12.00 | Arbeit in Kleingruppen (Autorentandems): Entwurf eines fachspezifischen Schulcurriculums bzw. Entwurf von kompetenzorientierten Unterrichtsmodulen |
13.30 | Mittagspause |
14.00 | Fortsetzung der Arbeit in den Kleingruppen |
15.30 | Austausch der Arbeitsergebnisse in den Fachgruppen Planung der weiteren Arbeitsschritte |
Ziel ist es, auf der Grundlage der eigenen Professionalität und Unterrichtserfahrung mit den Bildungsstandards und den Kerncurricula neue, kompetenzorientierte Schulcurricula zu entwickeln.
Da nicht erwartet werden kann, dass ein solches Schulcurriculum in wenigen Monaten entsteht, soll bis Ende Februar für alle Fächer ein tragfähiges Konzept erarbeitet werden, nach dem im kommenden Schuljahr unterrichtet werden kann. Gedacht ist an einen curricularen Leitfaden, der möglichst schon einzelne kompetenzorientierte Module bzw. Unterrichtseinheiten enthält, die als Beispiele für die weitere Arbeit dienen können.
Material
Protokoll der Sitzung des Vorbereitungsausschusses am 2.9.2010
Bildungsstandards und Kerncurricula Hessen ...
Bildungsstandards Baden-Württemberg ...