07.09.2018
"Wir sind mehr" - Kundgebung gegen Rechtextremismus
Am Freitag, dem 7.9.2018, beteiligte sich ein großer Teil der Schulgemeinde an der Demonstration und Kundgebung der Marburger Zivilgesellschaft gegen Rechtsextremismus.
Magistrat und Stadtparlament hatten nach einem einstimmigen Votum der Stadtverordneten zu dieser Veranstaltung aufgerufen.
Etwa 7.500 Marburger/innen zogen von der Stadthalle über den Rudolfsplatz, die Universitätsstraße und das Barfüßer Tor zum Marktplatz, wo kaum Platz war für die große Zahl der Demonstrant/innen.
Eindrucksvoll war vor allem die Geschlossenheit und die Einigkeit, mit der von allen Redner/innen dazu aufgerufen wurde, Demokratie, Rechtsstaat und Menschlichkeit zu verteidigen gegen Rechtsextremisten und Neonazis.
Bericht des Hessischen Rundfunks
30.11.2017
Weihnachten im Schuhkarton
Von Jacquelne Wolter-Schober
Nicht nur die Heilige Elisabeth kümmerte sich Jahr für Jahr und Tag für Tag um Arme und Bedürftige. Auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5e nahmen sich die Taten der Namenspatronin ihrer neuen Schule zum Vorbild und organisiertem aus eigener Initiative heraus, eine Weihnachtspäckchen-Aktion.
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine der weltweit größten Spendenaktionen für Kinder, die in Not geraten sind. Da wollten die Schülerinnen und Schüler auch helfen und packten, beklebten, bastelten, kauften zahlreiche Dinge, um viele Schuhkartons zu Weihnachtsgeschenken werden zu lassen.
Auf diese Weise konnte die Klasse 5a und Schülerinnen der 5e am 15.11.2017 zwanzig wunderschön gestaltete und liebevoll gepackte Päckchen in der Sammelstelle abgeben. „Die Freude, welche wir beim Packen hatten, sollen nun auch die Kinder auf der Welt bekommen, denen es nicht so gut geht“, formulierte eine Schülerin.
Vielen Dank für dieses tolle Engagement!
Kraft und Fitness in der Mittagspause

Zeit: montags und donnerstags während der Mittagspause
Ort: Turnhalle Elisabethschule
Zielgruppe: Jahrgangsstufe 9 - 12, ohne Anmeldung
Leitung: Studenten des Fachbereichs Sportwissenschaft der Universität Marburg.