Auf dieser Seite stellen wir unsere vielen internationalen
Austausch- und Begegnungsprogramme vor.

Erasmus
Wegen der Teilnahme an Fortbildungen und Austauschprogrammen mit Erasmus+ wenden Sie sich bitte an Frau Hankammer (hankammer((AT))elisabethschule.de), an Herrn Koberstein (koberstein((AT))elisabethschule.de) oder an Herrn Kremper (kremper((AT))elisabethschule.de). Aktuelle Informationen zu den durch Erasmus+ geförderten Projekten an der Elisabethschule finden Sie unter:

Frankreich
Wegen der Teilnahme an Austauschprogrammen mit Frankreich in den Klassen 8-10 wenden Sie sich bitte an Frau Bouley (bouley((AT))elisabethschule.de).

Russland
Für den Russland-Austausch mit unserer Partnerschule Gymnasium 1527 in Moskau ist Frau Jung verantwortlich.

Schweiz
Für den Schweiz-Austausch mit unserer Partnerschule aus Aarberg ist Frau Drude verantwortlich, jeweils in Zusammenarbeit mit dem Klassenlehrer einer Klasse 9.

Spanien
Seit 2011 bieten wir eine Begegnungsfahrt nach El Puerto de Santa Maria (Andalusien) an, die jährlich für die Klassen 11 der Elisabethschule durchgeführt wird. Verantwortlich sind Frau Hankammer und Herr Ladrón.
Ein Austauschprogramm für einzelne Schüler/innen bietet Frau Terés für Navarra an.
Seit 2018 führen wir auch einen Austausch mit einer Schule in Bilbao durch, den ebenfalls Frau Terés ins Leben gerufen hat, und zwar für die Jahrgangsstufen 9 und 10.