Exzellenzförderung
Im Rahmen der neunjährigen Gymnasialzeit können wir den Bildungs- und Erziehungsauftrag für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen verantwortungsvoll umsetzen. G9 bedeutet für uns mehr Zeit zum Lernen, mehr Zeit zur Vertiefung des Unterrichts, zur Entwicklung der Persönlichkeit und zur Festigung der sozialen Beziehungen.
Wir fördern außergewöhnliche Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler in besonderen Angeboten und Projekten. Für die erfolgreiche Arbeit in diesem Bereich der individuellen Förderung trägt die Schule seit vielen Jahren das „Gütesiegel (Hoch-) Begabtenförderung“ des hessischen Kultusministeriums.
So bieten wir Pull-out-Kurse zur Teilnahme an „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ sowie dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten an. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, in verschiedenen Schulmannschaften bei „Jugend trainiert für Olympia“ mitzumachen. Im sprachlichen Bereich ist v.a. der bilinguale Zug zu nennen wie auch die Vorbereitung auf Zertifikatsprüfungen in den Fremdsprachen.
Künstlerisch Begabte finden in unserem breiten Portfolio der Exzellenzförderung in den Theater-Kursen, den Schreibkunst-Projekten sowie dem Kunst-Leistungskurs ihren Platz.