01.06.2015
Wieder gute Platzierung bei Big Challenge
Die Ergebnisse von Big Challenge sind da! Auch wenn wir nicht ganz an die Erfolge des letzten Jahres anknüpfen konnten, haben viele Schülerinnen und Schüler wieder gute Platzierungen erreicht.
Die besten Ergebnisse auf Landesebene:
Klasse 9: Platz 17 (Leonard Gedeon, 9e)
Klasse 7: Platz 37 (Jana Rafik Sabry, 7f)
Klasse 8: Platz 51 (Dominik Frank, 8a)
Hier die detaillierte Aufstellung.
Herzliche Glückwünsche!
Steffi Hankammer
03.07.2014
Big Challenge
Im Mai nahmen 150 Schüler der Klassenstufen 6-8 der Elisabethschule am „Big Challenge“ teil. Bei diesem europäischen Englischwettbewerb sind nicht nur Hessen und die anderen Bundesländer vertreten, sondern auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus weiteren europäischen Staaten. In diesem Jahr waren neben Spanien und Frankreich auch Österreich und Schweden teilnehmende Staaten. Europaweit nahmen insgesamt 601.413 Schülerinnen und Schüler, allein 264.792 aus Deutschland, an diesem Sprachwettbewerb teil.
Auch die Elisabethschule war vertreten!
Innerhalb von 45 Minuten mussten die Schülerinnen und Schüler 54 Fragen beantworten, die sich aus den Bereichen Wortschatz, Phonetik, Grammatik und Landeskunde zusammensetzten. Als Vorbereitung auf diese „große Herausforderung“ konnten die Schülerinnen und Schüler auf der Website von „The Big Challenge“ das Aufgabenformat kennen lernen und ähnliche Fragen wie im Test beantworten. Manche Klassen bereiteten sich gemeinsam in der Schule vor.
Obwohl das Interesse groß war, gleich im Anschluss Ergebnisse zu erfahren, mussten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr geduldig sein und mehrere Wochen auf die Veröffentlichung warten.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler der Elisabethschule insgesamt recht erfolgreich waren. So lagen 28 Teilnehmer der Klasse 6 über dem Landesdurchschnitt, bei der Klasse 7 waren es 38 und bei der Klasse 8 waren es 11.
Einige Leistungen fallen dabei besonders ins Auge. In der Jahrgangsstufe 6 sind dies Jana Rafik, die bundesweit den 28. Platz und in Hessen den 2. Platz erreichte. Marlene Scheld ist auf dem 34. Platz in Hessen. Das sind tolle Ergebnisse!
Für die Jahrgangsstufe 7 ist besonders Florian Stuchtey zu erwähnen, der hessenweit auf den 2. Platz kam und bundesweit den 11. Platz erzielte. Weitere tolle Ergebnisse hessenweit erzielten Leon Veitengruber (16.), Hendrik Behrens (23.) und Lennard Rinke (37.). Herzlichen Glückwunsch!
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten ein Diplom und kleine Geschenke. Darüber hinaus bekommen die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler sogar noch zusätzliche Preise, wie z.B. Wörterbücher, Sprachspiele, DVDs, Lernsoftware, Lesehefte, Flaggen u.a.
Die teilnehmenden Klassen: 6a (Frau Hankammer), 6d (Herr Koberstein), 6e (Frau Wagner), 7d (Frau Ortwein), 7e (Frau Benz-Hoff), 8c (Frau Faschingbauer).
(Koordinatorin für den Wettbewerb: Frau Ortwein)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an die Englischlehrkräfte!